• Über uns
  • Konzept
  • Das Karolinenviertel
  • Stellenangebote
  • Angebote im Haus
    ▼
    • Atelier
    • Holzwerkstatt
    • Saal
    • Küche
    • Lernwerkstatt
    • Unsere Nähstube
  • Im Spielgarten
    ▼
    • Spiel/Sport
    • Gewächshaus
    • Backhaus
  • Ferienaktivitäten
    ▼
    • Kooperation mit Museen und Umwelt-Zentren
    • Sporthallen-Nutzung in den Ferien
  • Kinderausstellung im Zoologischen Museum
  • Feste
    ▼
    • Gartenfest
    • Winterfest
  • Zusammenarbeit mit Schulen
    ▼
    • Nachmittags- und Ferienbetreuung
    • Kennenlernprojekt
    • Indianerkurs
    • Kreativer Kreisel
  • Kontakt
Skip to content

Arbeitsgemeinschaft
Karolinenviertel e.V.
Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V.

Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V. – AGKV

0 40 / 439 25 82 0 40 / 43 18 33 02info@agkv-hh.de

Jugendhilfe • Freizeit • Bildung • Kultur • Beratung

Menu
  • Angebote im Haus
    • Atelier
    • Holzwerkstatt
    • Saal
    • Küche
    • Lernwerkstatt
    • Unsere Nähstube
  • Im Spielgarten
    • Spiel/Sport
    • Gewächshaus
    • Backhaus
  • Ferienaktivitäten
    • Kooperation mit Museen und Umwelt-Zentren
    • Sporthallen-Nutzung in den Ferien
  • Kinderausstellung im Zoologischen Museum
  • Feste
    • Gartenfest
    • Winterfest
  • Zusammenarbeit mit Schulen
    • Nachmittags- und Ferienbetreuung
    • Kennenlernprojekt
    • Indianerkurs
    • Kreativer Kreisel
  • Home
  • Über uns
  • Konzept
  • Das Karolinenviertel
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Hygieneschutzkonzept

 

Die AGKV bietet mit einem Konzept der stadtteilbezogenen Sozialarbeit Kindern und jungen Menschen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Bildung, Kultur und Beratung. Angestrebt wird ein verständnisvolles Zusammenleben von Personen unterschiedlicher nationaler und ethnischer Herkunft mit einer Vielfalt von Lebensstilen und Erfahrungshintergründen.

Die langfristig angelegte und behutsam gestaltete offene Kinder- und Jugendarbeit beabsichtigt, Einzelne und Gruppen zu fördern sowie soziale Kompetenz und Verantwortung im Umgang miteinander und im gesellschaftlichen Kontext zu vermitteln.

Dieser Ansatz wird mit dem Zielbegriff Entfaltungspädagogik gekennzeichnet und mittels Drei-Stein-Pädagogik – Programm • Mensch • Spielregeln – umgesetzt. Die einladende Atmosphäre des Hauses und des Spielgartens verbunden mit einem attraktiven Programmspektrum wirken aufbauend und fördern konstruktives Verhalten.

Menschenachtung • Toleranz
Verständnisbereitschaft
Fairplay • soziale Verantwortung

Kontakt

Flora-Neumann-Straße 5
20357 Hamburg
Tel.: 0 40 / 439 25 82
E-Mail: info@agkv-hh.de

Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V.  •  Flora-Neumann-Str. 5  •  20357 Hamburg

  • Impressum
  • Datenschutz