• Über uns
  • Konzept
  • Das Karolinenviertel
  • Stellenangebote
  • Angebote im Haus
    ▼
    • Atelier
    • Holzwerkstatt
    • Saal
    • Küche
    • Lernwerkstatt
    • Unsere Nähstube
  • Im Spielgarten
    ▼
    • Spiel/Sport
    • Gewächshaus
    • Backhaus
  • Ferienaktivitäten
    ▼
    • Kooperation mit Museen und Umwelt-Zentren
    • Sporthallen-Nutzung in den Ferien
  • Kinderausstellung im Zoologischen Museum
  • Feste
    ▼
    • Gartenfest
    • Winterfest
  • Zusammenarbeit mit Schulen
    ▼
    • Nachmittags- und Ferienbetreuung
    • Kennenlernprojekt
    • Indianerkurs
    • Kreativer Kreisel
  • Kontakt
Skip to content

Arbeitsgemeinschaft
Karolinenviertel e.V.
Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V.

Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V. – AGKV

0 40 / 439 25 82 0 40 / 43 18 33 02info@agkv-hh.de

Jugendhilfe • Freizeit • Bildung • Kultur • Beratung

Menu
  • Angebote im Haus
    • Atelier
    • Holzwerkstatt
    • Saal
    • Küche
    • Lernwerkstatt
    • Unsere Nähstube
  • Im Spielgarten
    • Spiel/Sport
    • Gewächshaus
    • Backhaus
  • Ferienaktivitäten
    • Kooperation mit Museen und Umwelt-Zentren
    • Sporthallen-Nutzung in den Ferien
  • Kinderausstellung im Zoologischen Museum
  • Feste
    • Gartenfest
    • Winterfest
  • Zusammenarbeit mit Schulen
    • Nachmittags- und Ferienbetreuung
    • Kennenlernprojekt
    • Indianerkurs
    • Kreativer Kreisel
  • Home
  • Über uns
  • Konzept
  • Das Karolinenviertel
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Das Gartenfest

Im September findet im Spielgarten das Gartenfest statt. Die Kinder lassen sich von vielen Mitmachaktivitäten anspornen, melken die Kuh, schaukeln über die Hängebrücke, an der Feuerstelle wird knuspriges Stockbrot gebacken und im Gewächshaus rauchen die Köpfe beim Lösen des Gewächshausquiz’. Das Fest findet seinen abschließenden Höhepunkt mit den traditionellen Gruppentänzen unter Beteiligung von Kindern, Eltern und Mitarbeitern.


Tretomobilrallye

Mit dem in der AGKV konstruierten Modell ‚Fahrrad mit Beifahrersitz‘ balanciert das Mädchen-Doppel auf der Schaufel 100 Milliliter Wasser durch eine kurvenreiche Hügellandschaft.

Melk‘ die Kuh

Eifrig drücken und ziehen die Kinder an den Zitzen des Euters bis die „Milch“ fließt. Ein paar Tipps zur richtigen Technik helfen, den Eimer zu füllen.

Das Gewächshausquiz

Das Gartenteam hat knifflige Fragen entworfen: In welcher Farbe blühen die Feuerbohnen im Gewächshaus? Warum wachsen die Pflanzen nach oben? Warum müssen wir eigentlich gießen? Wie vermehren sich Pflanzen? Welche Tiere und Pflanzen leben im Teich? Welche Früchte können unmöglich hier wachsen?

Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V.  •  Flora-Neumann-Str. 5  •  20357 Hamburg

  • Impressum
  • Datenschutz