• Über uns
  • Konzept
  • Das Karolinenviertel
  • Stellenangebote
  • Angebote im Haus
    ▼
    • Atelier
    • Holzwerkstatt
    • Saal
    • Küche
    • Lernwerkstatt
    • Unsere Nähstube
  • Im Spielgarten
    ▼
    • Spiel/Sport
    • Gewächshaus
    • Backhaus
  • Ferienaktivitäten
    ▼
    • Kooperation mit Museen und Umwelt-Zentren
    • Sporthallen-Nutzung in den Ferien
  • Kinderausstellung im Zoologischen Museum
  • Feste
    ▼
    • Gartenfest
    • Winterfest
  • Zusammenarbeit mit Schulen
    ▼
    • Nachmittags- und Ferienbetreuung
    • Kennenlernprojekt
    • Indianerkurs
    • Kreativer Kreisel
  • Kontakt
Skip to content

Arbeitsgemeinschaft
Karolinenviertel e.V.
Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V.

Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V. – AGKV

0 40 / 439 25 82 0 40 / 43 18 33 02info@agkv-hh.de

Jugendhilfe • Freizeit • Bildung • Kultur • Beratung

Menu
  • Angebote im Haus
    • Atelier
    • Holzwerkstatt
    • Saal
    • Küche
    • Lernwerkstatt
    • Unsere Nähstube
  • Im Spielgarten
    • Spiel/Sport
    • Gewächshaus
    • Backhaus
  • Ferienaktivitäten
    • Kooperation mit Museen und Umwelt-Zentren
    • Sporthallen-Nutzung in den Ferien
  • Kinderausstellung im Zoologischen Museum
  • Feste
    • Gartenfest
    • Winterfest
  • Zusammenarbeit mit Schulen
    • Nachmittags- und Ferienbetreuung
    • Kennenlernprojekt
    • Indianerkurs
    • Kreativer Kreisel
  • Home
  • Über uns
  • Konzept
  • Das Karolinenviertel
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Über uns

Die Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel wurde 1972 als Studenteninitiative im Rahmen des Fachhochschulstudiums Sozialpädagogik gegründet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus eine fachlich anerkannte und behördlich geförderte Jugendhilfeeinrichtung. Die Angebote werden in der ehemaligen Rumbaumschen Schule von einem engagierten Team qualifizierter Pädagogen und Studenten durchgeführt. Es ist ein gelungenes Zusammenspiel von fachlich erfahrenen hauptamtlichen Mitarbeitern und temporär mitwirkenden Studierenden, die gemeinsam Begeisterung und pädagogische Konsequenz ausstrahlen.

Für die pädagogischen und organisatorischen Aufgaben einschließlich der Haushaltsführung und Hausverwaltung ist das Mitarbeiterteam zuständig. Die Finanzierung der Personal- und Sachkosten erfolgt weitgehend aus öffentlichen Mitteln. Seit Gründung der Einrichtung wird die Realisierung des umfangreichen Programms durch das große Engagement des Teams und zusätzliche ehrenamtliche Arbeit sowie durch Spenden ermöglicht.

Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.V.  •  Flora-Neumann-Str. 5  •  20357 Hamburg

  • Impressum
  • Datenschutz